Geilomatiko e.V.

www.geilomatiko.de

BERICHT ÜBER DIE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2012

Die Jahreshauptversammlung 2012 des – oft kopierten und nie erreichten – Geilomatiko e.V. wurde durch die traditionelle Vereinshymne und durch die Worte unseres 1. Vorstands Daniel S. eröffnet. Während sich bei unserem 1. Vorstand die zahlreichen Rhetorik-Kurse bezahlt gemacht haben, zeichnet sich bei unserer Hymne „Aloh Aloh“ leider ein negativer Trend ab. Dies liegt insbesondere an der schlechten Disziplin der Mitglieder, die an unseren gemeinsamen Chorabenden einfach zu oft fehlen. Das Problem wurde erkannt, ein Sing-Kreis gegründet und bis zur nächsten Jahreshauptversammlung sollte dieses Problem gelöst sein.

Doch nun zur eigentlichen Versammlung: Nach der Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung aller Mitglieder wurde die Beschlussfähigkeit ordnungsgemäß festgestellt. Geilomatiko e.V. kann voller Stolz berichten, dass der Vorstand und alle seine Mitglieder zur diesjährigen Hauptversammlung erschienen sind. Ein besonderes Lob gilt hierbei unserem 2. Kassier Sebastian S., der ausnahmsweise mal nicht im Urlaub war. Geilomatiko e.V. hat auch keine Kosten und Mühen gescheut unseren verlorenen Sohn, den Kassenprüfer Dominik F., aus dem Dschungel zu befreien und 15.000 km einzufliegen. Nach der ersten Rasur nach Monaten durch unseren Barbier Thomas B. freuten wir uns ihn auch dieses Jahr wieder in unserer Mitte begrüßen zu dürfen.

Nach der einstimmigen Genehmigung der Tagesordnung durch die Mitglieder, folgte der Jahresbericht des Vorstands. Das Wort hatte Thomas B. – 1. Schriftführer, Präsi und Barbier des legendären Geilomatiko e.V.  Mit großem Bedauern mussten wir in diesem Jahr feststellen, dass unser Präsi seine Gesundheit vor den Verein gestellt hat und dieses Jahr komplett abstinent am Brombachsee gelebt hat. Dies spiegelte sich auch in seiner Rede wieder, in der das traditionelle „Rumlallen“ gefehlt hat. Der Verein verzeiht ihm diesen Fehler und erwartet deshalb im nächsten Jahr eine 200% Performance um diesen Fauxpas wieder auszugleichen. Dennoch wurden die zahlreichen Ausflüge des legendären Geilomatiko e.V. im vergangen Jahr hervorgehoben. Neben dem traditionellen Brombachsee Ausflug standen dieses Mal das Geilomatiko Sommerwochenende inklusive feucht-fröhlicher Weinwanderung, Weinprobe und Bootsausflug auf dem Programm. Ebenso eine Paella Party und der Silvesterausflug nach München. Über den Ausflug auf die Wiesen gibt es leider keine gesicherten Informationen mehr. Zeugenaussagen bestätigen jedoch, dass wir da waren.

 

Es folgte der Bericht unseres 1. Kassiers Christian O., der für seine Profikariere beim FC H. am heutigen Pfingstsonntag ebenfalls auf Alkohol verzichtete. Durch das finanzielle Geschick, mit dem sich der legendäre Geilomatiko e.V. auf den internationalen Finanzmärkten bewegt, ist es trotz der Euro- und Wirtschaftskriese gelungen das Vereinsvermögen exorbitant zu steigern. Der Verein steht nun auf einer noch breiteren Basis und ist besser denn je für die zukünftigen Herausforderungen gerüstet.  Die Forderung nach „Koks und Nutten“ an der letzten Jahreshauptversammlung konnte allerdings nicht erfüllt werden. Stattdessen ist der Bau eines Vereinsheim in den Weinbergen – in bester Lage – geplant. Aus diesem Grund stand auch in diesem Jahr wieder ein Spendenmarathon auf dem Programm, wobei hier sehr schnell weit über 1000 Euro zusammenkamen um unser Projekt „Vereinsheim 2012“ schnell zu einem erfolgreichen Ende zu bringen. Auch in diesem Jahr gilt unser Dank wieder unseren Freunden und Zeltnachbarn: Den Lehrern! Ohne zögern spendeten mehrere von Ihnen bereitwillig Geld um uns beim Bau unseres Vereinsheims zu unterstützen. Vielen Dank hierfür im Namen des Geilomatiko e.V.! Eine Einladung zu einer Grillfeier nach Errichtung des Vereinsheims wird folgen …

Im Anschluss an den Bericht über unsere finanzielle Lage folgte der Bericht unseres 1. Kassenprüfers Dominik F.! Allem Anschein nach hatte Dominik F. in der Nacht zuvor nicht gut geschlafen und konnte sich deshalb nicht ganz auf den Beinen halten, so dass er netterweise durch den 2. Kassenprüfer Rüdiger K. und unser Vereinsmitglied Manuel K. gestützt wurde. Andere Ursachen für sein fehlendes „Stehvermögen“ wie etwa Alkohol sind definitiv auszuschließen. Wegen dieser körperlichen Beeinträchtigung fiel der Bericht mit dem Wort „Einwandfrei“ in diesem Jahr auch sehr kurz, aber nicht weniger informativ, aus. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.

Wiedermal wurde die Showtanzeinlage zu einem der Höhepunkte der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Insbesondere das „sabbernde“ Publikum freute sich wieder auf einen Auftritt von Janine S.! Leider war unsere Startänzerin zunächst verhindert und nahm erst verspätet an der Versammlung teil. Dennoch bot der Geilomatiko e.V. ein ganz großes „Geschütz“ auf, um seine Zahlreichen Fans nicht zu enttäuschen. Erneut war es Dominik F. der die Massen zum Jubeln brachte und seinen Astralkörper der aufgebrachten Menge zeigte. Lediglich die Forderung nach einem „Hubschrauber-Einsatz“ wurde nicht erfüllt.

In diesem Jahr mussten wir allerdings auch einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen. Unser geliebtes Ehrenmitglied „Holdi“, der uns all die Jahre gut mit Weißwurst und Weizen versorgt hatte, hat uns dieses Jahr zum letzten Mal versorgt. Er geht in den wohlverdienten Ruhestand.

Holdi wir werden dich vermissen!!!!

Im Namen aller übergab der 1. Vorstand Holdi zwei gerahmte Erinnerungsfotos und eine Einladung in die Heimat der Geilomaten folgte.

Highlight auch in diesem Jahr war wieder einmal die Rede unseres 1. Vorstands Mark van Bommel, der auch in diesem Jahr in seiner Rede wieder keinen Hehl aus seiner Freundschaft zu einer Randgruppe des Zeltplatzes machte: „Ihr seid so geil … „!!! Doch auch in diesem Jahr kann ich nur sagen, dass ich diese Rede hier nicht auf Papier bringen kann. Eine solche Rede – fast schon monumental – muss man einfach selbst erleben. Mir bleibt auch in diesem Jahr nur der Dank im Namen aller, dass wir an diesem Moment teilhaben durften!

Erfreuliches gibt es auch von den Geilomatiko Girls zu berichten. Nach den Problemen im letzten Jahr können wir mit Stolz verkünden, dass wir in diesem Jahr fünf neue Mitglieder in unserem Verein begrüßen dürfen: Becci, Canan, Claudi, Meike und Janine sind unserem legendären Verein beigetreten. Mit diesen fünf Mädels formiert sich gleichzeitig auch unsere erste Abteilung innerhalb des Geilomatiko e.V. … die Geilomatiko Girls, dessen Vorsitz Meike S. übernimmt.

Der Einzige satzungsgemäß gestellte Antrag „Problemfall Duracell“ wurde im Keim erstickt und in einem Ausblick durch den Vorsitzenden wurde an alle Mitglieder appelliert auch in Zukunft alles für den Verein zu geben. Insbesondere sind nun große Anstrengungen beim Bau des Vereinsheims von Nöten.

Mit dem Superhit „Aloh Aloh“ ging die diesjährige Jahreshauptversammlung zu Ende! Im Anschluss erfolge wie immer der Festausklang mit Freunden, Förderern und Gönnern bei Bier und Schnaps! Bis weit nach 21 Uhr wurde gefiert, so dass diese Jahreshauptversammlung als längste Jahreshauptversammlung in die Geschichtsbücher eingehen wird.

 

Im Namen der gesamten Vorstandschaft gilt mein Dank in diesem Jahr, wieder einmal dem Organisator Christian O. und natürlich allen Mitgliedern für dieses einmalige Event!

 

Aloh, Aloh … Robert W. – 2. Vorstand Geilomatiko e.V.

 

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Geilomatiko e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.