Bericht über die Jahreshauptversammlung 2011
Ein kleiner Bericht über den Ablauf der Jahreshauptversammlung 2011
Nach der Eröffnung der diesjährigen Jahreshauptversammlung durch den 1. Vorstand Daniel S., sangen die Vereinsmitglieder zunächst die Vereinshymne, wobei hier festgehalten werden muss, dass sich die zahlreichen Chorabende der letzten Wochen und Monate bezahlt gemacht haben. Der Hit „Aloh Aloh“ wurde dabei von den Mitgliedern in einer einzigartigen und wunderschönen Weise vorgetragen, sodass den zahlreichen interessierten Zuschauern Tränen in den Augen standen. Im Anschluss daran wurden die Mitglieder und Freunde des legendären und einzigartigen Geilomatiko e.V.‘s durch den 1. Vorstand begrüßt. Nach der Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung durch Handzeichen der Mitglieder, wurde im Anschluss die Beschlussfähigkeit festgestellt. Der Vorstand war bis auf den 2. Kassier Sebastian S. (dienstlich verhindert) vollständig zur diesjährigen Jahreshauptversammlung erschienen. In dem nächsten Tagesordnungspunkt wurde die Tagesordnung verabschiedet, wobei hier lediglich durch den 2. Vorstand Robert W. der Antrag gestellt wurde, zwischen jedem Tagesordnungspunkt einen großen Schluck Bier zu trinken. Dieser Antrag wurde im Anschluss durch die Mitglieder einstimmig angenommen.
Einige der Mitglieder von Geilomatiko e.V. am Brombachsee 2011
Als nächstes stand der Jahresbericht des Vorstands auf der Tagesordnung. Thomas B. – seines Zeichens 1. Schriftführer des allseits beliebten Geilomatiko e.V.‘s – trug diesen in seiner unnachahmlichen Art vor. Immer wieder unterbrochen von den zahlreichen Freudengesängen ging er dabei insbesondere auf das Bewegende Jahr 2010 mit der Vereinsgründung am 20.10.2010 ein. Darüber hinaus wurden die gemeinsamen Events des Vereins noch einmal in Erinnerung der Mitglieder gerufen. Nachdem abschließend noch einmal die Vereinshymne angestimmt wurde, dankte der 1. Vorstand dem 1. Schriftführer für seine bewegenden Worte und übergab das Wort an Christian O., den 1. Kassier und bis dato Promilleführer am Brombachsee 2011, der im Anschluss den Kassenbericht vorstellte. Durch die solide Haushaltsführung des Vereins und einige Spenden ist es gelungen den Verein auf ein solides finanzielles Fundament zu stellen. Geilomatiko e.V. ist somit für die Zukunft besser denn je strategisch aufgestellt, was einige Mitglieder während der Versammlung spontan dazu ermunterte, „Koks und Nutten“ zu fordern! Im Anschluss daran spendeten alle anwesenden Mitglieder dem legendären Geilomatiko e.V. jeweils 20 Euro! Besonders möchte ich hierbei unsere langjährigen Freunde, die sogenannten „Lehrer“ (manchmal auch „Ochsen“ genannt) erwähnen. Sie spendeten die unglaubliche Summe von 50,05 für den Verein, wobei hier 5 Cent nur zweckgebunden für ein neues Outfit von Janine S. verwendet werden dürfen. Geilomatiko e.V. möchte sich an dieser Stelle herzlichst bedanken! Am Ende des Spendenmarathons stand die unglaubliche Summe von 290,05 Euro unter dem Strich, so dass der Geilomatiko e.V. in seiner großherzigen Art eine Runde Jägermeister für die „Lehrer“ spendierte!
Als weiterer Tagesordnungspunkt stand nun der Bericht des ersten Kassenprüfers Dominik F. auf der Tagesordnung. In seinem einzigartigen Bericht erwähnte er die zahlreichen Nächte, in denen er und sein zweiter Kassenprüfer Rüdiger K. die Bücher des Geilomatiko e.V. auf Herz und Nieren prüften. Im Anschluss wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Einer der Höhepunkte der diesjährigen Jahreshauptversammlungen kündigte sich durch „Janine auf den Tisch“-Gesänge schon weit vor dem eigentlichen Tagesordnungspunkt an. Als Janine S. endlich ihren Geilomatiko-Festtanz vollführte kannte die Begeisterung keine Grenzen mehr! Im nächsten Jahr hat unser Verein geplant Janine mit einem neuen Outfit auszustatten. („Kabelbinder sind schöööön…“-Gesänge unterbrachen immer wieder die regen Diskussionen über das Outfit)
Der absolute Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war auch in diesem Jahr wieder die einzigartige Festrede unseres ersten Vorstands alias Mark van Bommel. Für mich ist es ehrlich gesagt schwer diesen bewegenden Moment zu schildern. Umgangssprachlich würde man wohl sagen „Da musst halt dabei gewesen sein“! Trotzdem möchte ich kurz auf einige wenige Eckpunkte seiner Rede eingehen. Neben dem historischen Vergleich der Gründung von Geilomatiko e.V. mit dem Kriegsende unterbrach Daniel S. zunächst seine Rede und Stefan O. – einer der Lehrer – ergriff das Wort für eine Laudatio auf den legendären Geilomatiko e.V. und die einzigartige Beziehung zwischen Lehrern und dem Geilomatiko e.V.! Nach einer kleinen Diffamierung der Geilomaten – er bezeichnete uns als Nachwuchsstars – ging Stefan auf die „intensive“ Beziehung zwischen Ochsenfurt und Hammelburg ein, insbesondere von J.S.! Insbesondere die erneute Belebung im Jahr 2010 durch Klaus und J. wurde hier gelobt. Wir danken Stefan O. an dieser Stelle für die netten Worte! Im Anschluss ergriff nun erneut unser erster Vorstand das Wort und teilte erneut seine Freude über die Vereinsgründung mit. Witze und Seitenhiebe fehlten ebenso wenig wie Bier und Schnaps. Im Namen aller anwesenden möchte ich unserem 1. Vorstand Daniel S. für die wiedermal geniale Rede danken!
Mit Bedauern mussten wir im Anschluss an die Festrede feststellen, dass unsere lieben Mädels, die Geilomatiko Girls, unserem Verein in diesem Jahr noch nicht beitreten wollen. In unserer langjährigen Vereinsgeschichte ist dies wohl eine der dunkelsten Stunden (mal abgesehen von denen, die durch übermäßigen Alkoholkonsum zustande kamen). Wir hoffen, dass wir bis nächstes Jahr unsere Differenzen beilegen können und wir euch im nächsten Jahr mit einem dreifachen Aloh Aloh in unseren Reihen begrüßen dürfen! Nichtsdestotrotz gibt es auch positive Entwicklungen innerhalb des Geilomatiko e.V.! So konnte im vergangen Jahr der Problemfall „weißer Hai“ aufgrund der positiven Entwicklung ad acta gelegt werden.
2011 konnte Geilomatiko e.V. fünf neue Mitglieder in den Verein aufnehmen, die sich durch ihr beispielloses Verhalten, dazu zählen Trinkfestigkeit und „Hochschlafen“, gut in den Verein integrieren konnten. Die neuen Mitglieder wurden nach einer kurzen Selbstpräsentation in den Verein aufgenommen. Wir begrüßen somit neu im Verein: Onko(mole), Drilles, Manu, Heller und Dave!!!
In einem der letzten Tagesordnungspunkte „Verschiedenes und Ausblick“ wurde Holdi zum Ehrenmitglied auf Lebenszeit ernannt (wir berichteten)! Außerdem stimmte Andreas K. das Lied „Andy K. ist schön…“ an, mitsingen wollte allerdings keiner, so dass er dann eine Karte von unserem dienstlich verhinderten Gründungsmitglied Sebstian S. aus Mexiko verlas und von genau diesem eine Flasche original mexikanischen Tequila überreichte. Der Verein war an dieser Stelle begeistert, dass auch in Mexiko an den legendären Geilomatiko e.V. gedacht wird und trank aus diesem Grund die Flasche unverzüglich aus!
Zum Abschluss der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde noch einmal der Hit „Aloh Aloh“ gesungen und die Mitglieder von Geilomatiko e.V. wurden vom ersten Vorstand verabschiedet. Der Festausklang erfolgte dann mit Freunden und Förderern bei Bier und Schnaps!
Im Namen der gesamten Vorstandschaft von Geilomatiko e.V. möchte ich allen für die unvergesslichen Tage am Brombachsee 2011 danken! Mein besonderer Dank gilt dem Organisator des Brombachsee-Events Christian O.!
Aloh, Aloh … Robert W. – 2. Vorstand Geilomatiko e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2012